RAPID PROGRAM DIVER PSAI (RESCUE, ACCIDENT PREVENTION & INTERVENTION DIVER PSAI)
ERSTE HILFE KURS (CPR FIRST AID)
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse in Erster Hilfe und HLW
Nach Abschluss dieses Kurses wird der Absolvent in der Lage sein:
• Die Situation und den Zustand der Opfer zu erkennen und zu bewerten
• Angemessene Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen
• Verletzte und den Unfallort zu sichern
WARUM ES SICH LOHNT, EINEN ERSTHILFEKURS ZU ABSOLVIEREN?
• Da wir im Falle eines Unfalls möglicherweise Zeuge werden, können wir Erste Hilfe leisten und möglicherweise Leben retten.
HINWEIS! Alle 2 Jahre ist eine Auffrischung dieses Qualifikationen erforderlich
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN:
• Mindestalter von 15 Jahren
• Besitz von Grund- oder Jugendtauchscheinen
• Ausfüllen der erforderlichen Dokumente
KURSINHALT:
• Die Kursdauer hängt vom Kenntnisstand der Teilnehmer ab und dauert mindestens 4 Stunden.
ERFORDERLICHE THEMENBEREICHE:
1. Kardiopulmonale Wiederbelebung
a) Definition der kardiopulmonalen Wiederbelebung
b) Bewertung der Situation und des Zustands des Opfers
c) Durchführung der Wiederbelebung:
• Keine Atmung - künstliche Beatmung
• Kein Kreislauf - indirekte Herzmassage und künstliche Beatmung
d) Dauer der Wiederbelebungsmaßnahmen
e) Sichern der verletzten Person und des Unfallorts
f) Benachrichtigung der entsprechenden Dienste
g) Transport
2. Erste Hilfe
a) Definition von Erster Hilfe
b) Grundsätze der Ersten Hilfe
c) Simuliertes Vorgehen bei folgenden Unfällen:
• Knochenbrüche
• Blutungen
• Verbrennungen
• Schlagverletzungen
• Bisse
• Stromschlag
d) Sichern der verletzten Person und des Unfallorts
e) Benachrichtigung der entsprechenden Dienste
f) Transport
3. Rechtliche Rahmenbedingungen
ERFORDERLICHE ÜBUNGEN ZUM ABSCHLUSS DES KURSES:
• Durchführung von Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Puppe
• Durchführung simulierter Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen
• Erkennen und Beherrschen einer simulierten Notfallsituation
BERECHTIGUNGEN NACH ABSCHLUSS DES KURSES:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält der Absolvent ein internationales Zertifikat, das ihn zur Ersten Hilfe bei Notfällen berechtigt.
RESCUE DIVER (TAUCHRETTUNG)
Das Ziel des Kurses ist es, die Fähigkeit zu erlangen, Leben zu retten, wenn Lebensgefahr oder ein Tauchunfall unter und über Wasser besteht.
WARUM ES SICH LOHNT, EIN RETTUNGSTAUCHER ZU WERDEN
• Da wir möglicherweise Zeuge eines Tauchunfalls werden, können wir möglicherweise helfen und dabei Leben retten
• Darüber hinaus können wir nach Abschluss dieses Kurses am Kurs für Führer - Tauchleiter teilnehmen.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNEHMER:
• Mindestalter 15 Jahre (Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten unter 18 Jahren)
• Besitz des Fortgeschrittenen-Tauchzertifikats - ADVANCED OPEN WATER SPORT DIVER
• Aktuelle ärztliche Untersuchungen
• Durchführung von mindestens 40 protokollierten Tauchgängen
KURSINHALT:
• Die Kursdauer beträgt mindestens 10 Stunden, von denen mindestens die Hälfte im Freiwasser stattfinden sollte
THEORETISCH-PRAKTISCHER UNTERRICHT:
Nach Abschluss des Kurses sollten die Kursteilnehmer Probleme identifizieren und einem simulierten Taucher helfen können: Atembeschwerden, Erschöpfung, Beinkrämpfe, leichte Panik.
• Identifizieren und bergen Sie einen "bewusstlosen" Taucher aus einer Tiefe von ca. 5 m.
• Schleppen Sie einen "bewusstlosen" Taucher etwa 50 m an der Oberfläche zum Ufer oder zum Boot
• Ziehen Sie den verletzten Taucher nach dem Erreichen des Ufers oder des Bootes aus dem Wasser
BERECHTIGUNGEN NACH ABSCHLUSS DES KURSES:
Das erfolgreiche Abschließen des Kurses ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Rettungsaktion im Falle eines Tauchunfalls und berechtigt zu:
• Teilnahme am Kurs für Kandidaten für Führer - Tauchleiter
Kurspreis:
Rescue Diver + Erste Hilfe - 480€