Self-Reliant Diver

Das Tauchen mit einem Partner ist zwar der Standard, aber ein erfahrener Taucher kann viel gewinnen, wenn er seine Fähigkeiten im eigenständigen Tauchen entwickelt. Das Erlernen, Tauchgänge ohne Begleitung zu planen und durchzuführen, stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern verbessert auch die Tauchtechnik in vielen Situationen.

Solotauchen ist nicht für jeden geeignet, aber es kann eine spannende Herausforderung sein. Mit der richtigen Vorbereitung, passender Ausrüstung und einer bewussten Akzeptanz der Risiken ist es möglich, verantwortungsvolle Solo-Tauchgänge durchzuführen. Wer bereit ist, die erforderlichen Techniken zu lernen und anzuwenden, wird seine Fähigkeiten beim Solo-, Partner- und Gruppentauchen erheblich verbessern.

Der Kurs Self-Reliant Diver konzentriert sich darauf, den Teilnehmern beizubringen, wie sie Situationen eigenständig bewältigen können, die normalerweise die Unterstützung eines Tauchpartners erfordern.

Kursinhalte:

• Planung von Tauchgängen unter Berücksichtigung des Luftverbrauchs

• Einsatz redundanter Lebenserhaltungssysteme und eigenständiges Krisenmanagement

• Durchführung von Luftverbrauchsmessungen für zukünftige Analysen

• Umschalten auf ein alternatives Luftsystem in simulierten Notfällen

• Schwimmen ohne Maske zur Verbesserung der Notfallfähigkeiten

• Navigation zu festgelegten Punkten, einschließlich des sicheren Ausstiegs aus dem Wasser

• Verwendung eines DSMB zur Signalisierung

Teilnahmevoraussetzungen:

• Mindestzertifizierung: AOWD

• Mindestalter: 18 Jahre

• Nachweis über mindestens 100 Tauchgänge

Im Kurspreis enthalten:

• Theorieunterricht online

• Zertifikationsgebühr

• Leih-Ausrüstung (ausgenommen Maske, Schnorchel, Füßlinge und Geräteflossen)

Kurspreis:

254€

de_DE