ADVANCED OPEN WATER SIDEMOUNT DIVER
Der PSAI Advanced Sidemount Kurs auf Open Water Niveau zielt darauf ab, das korrekte Handling von zwei Sidemount-Flaschen sowie Stage-Flaschen (in der Anzahl entsprechend der Qualifikationen des Teilnehmers) beim Tauchen in offenen Gewässern zu erlernen. Der Kurs behandelt die Ausrüstungskonfiguration, deren Elemente und ihre ordnungsgemäße Wartung sowie Verfahren und Techniken, die charakteristisch für die erweiterte Sidemount-Konfiguration mit zusätzlichen Stage-Flaschen sind.
AUSRÜSTUNGSANFORDERUNGEN:
• 2 Flaschen (empfohlen: Stahlflaschen mit rechtem und linkem Ventil) ausgestattet mit entsprechenden Halterungen
• Stage-Flasche(n) mit Sauerstoffreinheit
• 2 erste Stufen für Hauptflaschen, wobei eine mit einem 2m langen Schlauch ausgestattet ist
• 1 oder 2 (abhängig von den vorhandenen Qualifikationen) AO (Advanced Oxygen) Stufenregler für die Stage-Flaschen
• 2 Manometer (Hauptflaschen) + 2 Sauerstoffmanometer (Stages) - alle mit 10-15cm Schläuchen
• Sidemount-Gurtzeug mit Auftriebsblase
• Geeigneter Trockentauchanzug
• Tiefen- und Zeitmesser
• Beleuchtung entsprechend den Kursbedingungen (mindestens 2 Lichtquellen)
• 2 Messgeräte zur Messung von Tiefe und Zeit
• Reserve-Tauchmaske
• Boje mit Spule
• Schreibtafel mit Bleistift
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN:
Jeder Kandidat muss die Basic Sidemount Diver Zertifizierung sowie gültige ärztliche Untersuchungen besitzen.
THEMEN DER VORTRÄGE:
• Sidemount – Geschichte
• Sidemount – heute
• Ausrüstung für Sidemount-Konfiguration
• Konfiguration und Möglichkeiten
• Gasmanagement
• Aufstiegstechniken
• Praktische Fähigkeiten im Wasser
KURSDAUER:
• ca. 2-3 Stunden Vorlesungen
• Mindestens 60 Minuten Pool- oder poolähnliche Wassersitzungen
• Mindestens 3 Tauchgänge im offenen Wasser bis zur maximalen Tiefe, für die der Kandidat qualifiziert ist, mit einer Mindestgesamttauchzeit von 75 Minuten. Nur der dritte Tauchgang kann als Dekompressionstauchgang geplant und durchgeführt werden, sofern der Teilnehmer über die erforderlichen Qualifikationen für Dekompressionstauchgänge verfügt
Kurspreis:
300€ inklusive Lizenzgebühr